Leitfaden für Granat Edelsteine
- Caram
- vor 6 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Granat ist ein beeindruckender Edelstein, der für seine tiefen, satten Farbtöne und seine unglaubliche Vielseitigkeit bekannt ist. Granatsteine werden oft mit Leidenschaft und Energie in Verbindung gebracht und seit Jahrhunderten als Symbol für Stärke und Schutz geschätzt. Ob Sie sich für den klassischen roten Granat oder eine seiner vielen Farbvarianten entscheiden, dieser Granat-Edelstein bietet sowohl Schönheit als auch Beständigkeit. In diesem Leitfaden erkunden wir die Bedeutung, Seltenheit und den Wert von Granat.
Was ist Granat?
Granat ist eine Gruppe von Silikatmineralien, die in verschiedenen Farben vorkommen. Die bekanntesten Granat-Edelsteine sind jedoch tiefrot. Weitere Farben sind Grün, Orange, Rosa und sogar seltene blaue Varianten. Granate kommen in metamorphen und magmatischen Gesteinen vor und entstehen unter hohen Druck- und Temperaturbedingungen. Die wertvollste Variante, der Pyrop-Granat, wird für seinen intensiven Rotton geschätzt.

Wie selten ist Granat?
Während rote Granate relativ häufig sind, sind bestimmte Varietäten extrem selten. Tsavorit-Granat (grün) und Demantoid-Granat (eine seltene grüne Varietät mit diamantähnlicher Brillanz) gehören aufgrund ihrer begrenzten Vorkommen zu den wertvollsten. Einige Granate, wie der schwer fassbare blaue Granat, sind so selten, dass sie weltweit nur an wenigen Orten gefunden werden. Trotz ihrer Verfügbarkeit sind hochwertige Granate mit außergewöhnlicher Farbe und Reinheit nach wie vor sehr begehrt.
Bedeutung des Granats
Granat wird seit langem mit Leidenschaft, Vitalität und Schutz in Verbindung gebracht. In der Vergangenheit trugen Krieger Granat-Edelsteine als Talismane für Stärke im Kampf. Heute gilt Granat als Zeichen der Stärkung von Selbstvertrauen, emotionaler Ausgeglichenheit und Erfolg. Er ist außerdem der Geburtsstein für den Monat Januar und damit eine bedeutungsvolle Wahl für alle, die in diesem Monat geboren sind.
Eigenschaften von Granat
Granat hat eine Mohshärte von 6,5 bis 7,5 und ist somit ein langlebiger Edelstein, der sich für verschiedene Schmuckstücke eignet. Einige Varietäten, wie beispielsweise Demantoid-Granat, benötigen jedoch aufgrund ihrer etwas geringeren Härte besondere Pflege. Granat ist außerdem für seinen hohen Brechungsindex bekannt, der ihm eine außergewöhnliche Brillanz verleiht.
Farbe, Schliff, Reinheit und Karatgewicht
Farbe
Rot ist die bekannteste Granatfarbe, Granate gibt es aber auch in Grün-, Orange-, Rosa-, Gelb- und sogar seltenem Blautönen. Die Intensität und Leuchtkraft der Farbe bestimmen maßgeblich den Wert des Steins.
Schliff
Granate werden üblicherweise rund, oval und kissenförmig geschliffen, um ihre Brillanz zu maximieren. Facettenschliffe verstärken das Feuer des Edelsteins, während Cabochonschliffe für Sterngranate und andere seltene Varietäten verwendet werden.
Reinheit
Hochwertige Granate sind in der Regel lupenrein, d. h. sie weisen nur minimale Einschlüsse auf. Bestimmte Varietäten, wie beispielsweise Demantoid-Granat, können jedoch einzigartige, begehrte Einschlüsse in Form von Schachtelhalmen enthalten.
Karatgewicht
Granate gibt es in verschiedenen Größen, wobei größere Steine wertvoller sind, insbesondere seltene Varietäten wie Tsavorit und Demantoid. Hochwertige Granate über fünf Karat sind selten und erzielen Spitzenpreise.
Fazit
Granat ist ein zeitloser Edelstein, der Schönheit, Haltbarkeit und eine reiche Symbolik bietet. Das Verständnis seiner Seltenheit, seiner Eigenschaften und seines Wertes hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung für Ihre Schmuckkollektion zu treffen.
Caram ist auf die Beschaffung und Verarbeitung natürlicher Edelsteine spezialisiert. Entdecken Sie unsere sorgfältig ausgewählte Edelsteinkollektion!
Comentarios