top of page

Leitfaden für Spinell Edelsteine

  • Autorenbild: Caram
    Caram
  • 21. Apr.
  • 3 Min. Lesezeit
Spinell ist ein faszinierender, aber oft übersehener Edelstein, der jahrhundertelang mit Rubinen und Saphiren verwechselt wurde. Mit seiner schillernden Farbvielfalt und außergewöhnlichen Brillanz erhält Spinell nun endlich die Anerkennung, die er verdient. Spinell-Edelsteine ​​zeichnen sich durch bemerkenswerte Haltbarkeit und Schönheit aus und sind daher sowohl für Sammler als auch für Liebhaber edlen Schmucks eine begehrte Wahl. Dieser Leitfaden erkundet, was Spinell ist, welchen Wert er hat und warum er zu einem aufsteigenden Stern in der Welt der Edelsteine ​​geworden ist.

Was ist Spinell?

Spinell ist ein Mineral aus Magnesium-Aluminiumoxid, das für seine leuchtenden Farben und bemerkenswerte Klarheit bekannt ist. Im Gegensatz zu vielen Edelsteinen weist Spinell in der Regel keine nennenswerten Einschlüsse auf, was ihm eine hervorragende Transparenz und Brillanz verleiht. Dieser Spinell kommt in der Natur in den Farbtönen Rot, Rosa, Blau, Violett und sogar Grau vor. Die begehrteste Variante ist ein tiefes, leuchtendes Rot, das oft mit Rubin verwechselt wird.


Ein rosa Spinell-Edelstein mit facettiertem Ovalschliff liegt auf einer reflektierenden grauen Oberfläche und erzeugt einen subtilen Schatten.
Ein leuchtender Spinell-Edelstein, der seine tiefroten und rosa Farbtöne mit außergewöhnlicher Brillanz und Klarheit zur Schau stellt.
Wie selten ist Spinell?

Spinell ist ein relativ seltener Edelstein, insbesondere in seinen schönsten Farben. Hochwertige natürliche Spinelle stammen hauptsächlich aus Myanmar (Burma), Sri Lanka und Vietnam. Die seltensten und wertvollsten Spinelle sind tiefrote und kobaltblaue Varietäten, die in großen Größen äußerst schwer zu finden sind. Aufgrund seiner historischen Fehlinterpretation als Rubin erlangte Spinell erst kürzlich Anerkennung, was seine Begehrlichkeit und Marktnachfrage weiter steigerte.


Bedeutung von Spinell

Spinell wird mit Vitalität, Verjüngung und Inspiration in Verbindung gebracht. Viele glauben, dass dieser Edelstein hilft, Stress abzubauen und dem Träger neue Energie zu geben, was ihn zu einem Stein der Erneuerung und Hoffnung macht. Historisch wurde Spinell für seine schützenden Eigenschaften verehrt und man glaubte, dass er Wohlstand und Erfolg bringt.


Eigenschaften von Spinell

Spinell hat eine Mohshärte von 8 und ist damit ein langlebiger Edelstein, der sich für den Alltag eignet. Seine hohe Widerstandsfähigkeit und Kratzfestigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ringe, Ohrringe und Anhänger. Dank seines hohen Brechungsindex weist Spinell eine außergewöhnliche Brillanz auf, die mit der von Diamanten und Saphiren konkurrieren kann.


Farbe, Schliff, Reinheit und Karatgewicht

Farbe


Spinell gibt es in verschiedenen Farbtönen, darunter Rot, Rosa, Blau, Violett und Grau. Die wertvollsten Spinelle weisen eine satte, reine Farbe mit starker Sättigung auf. Burmesische rote Spinelle und kobaltblaue Spinelle aus Vietnam gehören zu den begehrtesten.


Schliff


Spinell wird oft in ovale, kissenförmige und runde Formen geschliffen, um seine Brillanz zu maximieren. Ein gut ausgeführter Schliff verstärkt den Glanz und die Farbbrillanz des Edelsteins.


Reinheit


Hochwertige Spinelle sind in der Regel lupenrein, d. h. sie weisen nur minimale Einschlüsse auf. Diese außergewöhnliche Reinheit trägt zu ihrer funkelnden Brillanz und Attraktivität bei.


Karatgewicht


Spinell kommt zwar in verschiedenen Größen vor, große, hochwertige Spinelle sind jedoch selten und erzielen Spitzenpreise. Aufgrund seiner hohen Dichte kann ein Spinell mit dem gleichen Karatgewicht wie ein Saphir oder Rubin etwas kleiner erscheinen.


Fazit


Spinell ist ein bemerkenswerter Edelstein, der Schönheit, Haltbarkeit und eine reiche Geschichte vereint. Egal, ob Sie einen Spinell wegen seiner atemberaubenden Farbe oder als Alternative zu Rubinen und Saphiren in Betracht ziehen, das Verständnis seiner Eigenschaften und seines Wertes kann Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Mit ihrer wachsenden Beliebtheit werden Spinelle zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder edlen Schmucksammlung.


Caram ist auf die Beschaffung und Verarbeitung natürlicher Edelsteine ​​spezialisiert. Entdecken Sie unsere sorgfältig ausgewählte Edelsteinkollektion!



Comentários


bottom of page